hundertmal12x12plus
Die ZEBRA Art-Edition und mehr
‚Bilder an der Schwelle zur Bedeutungslosigkeit…‘
Ausstellung von Bildern von Hubert Warter
Eröffnung Freitag 20.5.2022 um 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer vom 21. Mai bis 17.7. 2022
Café Bahnhof Fürstenwald
Bahnhofstr. 34, 34379 Calden – Fürstenwald, Tel: 05609 - 2095
Der Kasseler Illustrator/Zeichner Hubert Warter zeigt Bilderserien, die sich an einer handwerklich erarbeiteten Bildsprache
orientieren, so perfekt, dass man staunt ob dieser Zeichenkunst. Doch diese Bilder sind computergeneriert. Mit aller Raffinesse gestaltet und mit einer Botschaft zwischen Ironie und Zauber. Dazu
schreibt Hubert Warter:
„Als Zeichner betrachte ich die Welt gerne durch eine satirische geistige Brille. Lediglich die Dioptrienzahl ist starken Schwankungen unterworfen…...“
DIE SIEBZIGER JAHRE UND IHRE MUSIK
"Dreams of 75" mit Lothar Jahn und Peter Will
Dritter musikalischer Vortrag in der
Veranstaltungsreihe zu den Siebziger Jahren
Mit Dr. Lothar Jahn im Gespräch mit Peter Will
mit Filmbeispielen und viel Originalmusik
S0NNTAG 21.5.2022 19.30 Uhr
Café Bahnhof Calden-Fürstenwald
Eintritt frei, Spenden willkommen
Lothar Jahn lädt am Samstag, 21. Mai, zum dritten Teil seiner Reihe über die Siebziger Jahre. Diesmal geht um die "Dreams of 75", dafür hat Jahn sich seinen alten Freund und Musikerkollegen Peter
Will mitgebracht. Die beiden singen gemeinsam ihre alten Lieder und erzählen vom Jahr 1975, als sie sich kennen gelernt haben: Über Freundschaft, ihre gescheiterten Liebesbeziehungen und großen
Sehnsüchte, ihre Bands, ihre Lieblingsmusik und ihre Reisen und über ihre damals entstandene Rock-Oper.
Lebendig wird eine Zeit, in der die Rock- und Popmusik nach neuen Ufern strebte und Alben für eine kurze Zeit wichtiger waren als Singles. Wobei Jahn in diesem Jahr tatsächlich seine erste und
einzige Vinylsingle plante und mit den Aufnahmen begann. Auch darum soll es gehen, denn die Musik dieser Single findet eine Auferstehung und Erweiterung auf Lothar Jahns neuem Album "Dreams of
75", bei dem er fast alle Instrumente selbst spielt.