Im Bahnhof Fürstenwald ist das Bildhaueratelier von Kordula Klose beheimatet. Im Atelier werden Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten. In Kunstprojekten für Schulklassen und auch Lehrerfortbildungen können handwerkliche und kreative Fähigkeiten und Techniken erlernt und geübt werden.
Die Kurse werden über die VHS angeboten. Freie Arbeiten aus Metallschrott und Restmaterialien der Industriefertigung, Nanas und andere farbenfrohe Figuren können hergestellt werden.
Nützliches und Skurriles, Metallskulpturen, figürlich oder abstrakt, ob Kunst oder Gebrauchsgegenstand. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Materialien sind Fundstücke aus der Schrottkiste. Rest aus (Edel-)Stahl, Alu und mehr, die zu reizvollen,frei gestalteten Arbeiten zusammengestellt werden können.
Fast wie nebenbei lernt man Verbindungs- und Verarbeitungstechniken, die Möglichkeiten sowie die Grenzen der Materialien kennen. Es wird gehämmert, gesägt, geschweißt oder gelötet. Spezielle
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich aber durchaus nützlich.
Bildhauerische oder einfach formale Fragestellungen wie Form und Proportion, Statik und Bewegung werden ganz spielerisch erfahren.
Kurse im Jahr 2020 finden statt an den Wochenenden:
5. und 6.6.2020, Metallworkshop in Calden Fürstenwald, Atelier Klose
29.und 30.5.2020 Nanas und Skinnies in Calden Fürstenwald , Atelier Klose
Anmeldung über die VHS
---------------------------------------------------------------------------------------------------
22.und 23.5.2020 Nanas und Skinnies in Kaufungen, Mitmachhaus
Anmeldungen Kulturamt Kaufungen und telefonisch bei Kordula Klose, 05609/2095